Appium
getAppiumContext
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.getAppiumContext()
Gibt zurück
- <Context>
context
: ein String, der den aktuellen Kontext darstellt, oder null, was 'kein Kontext' bedeutet
switchAppiumContext
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.switchAppiumContext(name)
Parameter
Name | Typ | Details |
---|---|---|
name | string | ein String, der einen verfügbaren Kontext darstellt |
getAppiumContexts
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.getAppiumContexts()
Gibt zurück
- <Context[]>
contexts
: ein Array von Strings, die verfügbare Kontexte darstellen, z.B. 'WEBVIEW' oder 'NATIVE'
shake
Führt eine Schüttelaktion auf dem Gerät aus.
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.shake()
Unterstützung
lock
Sperrt das Gerät.
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.lock(seconds)
Parameter
Name | Typ | Details |
---|---|---|
seconds optional | number | wie lange der Bildschirm gesperrt werden soll (nur iOS) |
Unterstützung
unlock
Entsperrt das Gerät.
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.unlock()
Unterstützung
isLocked
Prüft, ob das Gerät gesperrt ist oder nicht.
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.isLocked()
Gibt zurück
- <boolean>
isLocked
: True, wenn das Gerät gesperrt ist, false wenn nicht
Unterstützung
startRecordingScreen
Startet die Bildschirmaufnahme.
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.startRecordingScreen(options)
Parameter
Name | Typ | Details |
---|---|---|
options optional | object | Befehlsparameter, die Schlüssel wie remotePath, username, password, method, forceRestart, timeLimit, videoType, videoQuality, videoFps, bitRate, videoSize, bugReport enthalten können (weitere Beschreibungen in der Appium-Dokumentation) |
Unterstützung
stopRecordingScreen
Stoppt die Bildschirmaufnahme
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.stopRecordingScreen(remotePath, username, password, method)
Parameter
Name | Typ | Details |
---|---|---|
remotePath optional | string | Der Pfad zum entfernten Speicherort, wohin das resultierende Video hochgeladen werden soll. Die folgenden Protokolle werden unterstützt: http/https, ftp. Diese Option hat nur einen Effekt, wenn ein Bildschirmaufnahmeprozess im Gange ist und der forceRestart-Parameter nicht auf true gesetzt ist. Null oder ein leerer String (die Standardeinstellung) bedeutet, dass der Inhalt der resultierenden Datei als Base64 codiert werden soll. |
username optional | string | Der Benutzername für die Remote-Authentifizierung. |
password optional | string | Das Passwort für die Remote-Authentifizierung. |
method optional | string | Der Name der HTTP-Multipart-Upload-Methode. Die 'PUT'-Methode wird standardmäßig verwendet. |
Gibt zurück
- <string>
response
: Base64-codierter String. Wenn remote_path gesetzt ist, ist die Antwort ein leerer String
Unterstützung
getPerformanceDataTypes
Gibt die Informationstypen des Systemzustands zurück, deren Lesen unterstützt wird, wie CPU, Speicher, Netzwerkverkehr und Batterie.
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.getPerformanceDataTypes()
Gibt zurück
- <string[]>
performanceTypes
: Die verfügbaren Leistungsdatentypen (cpuinfo|batteryinfo|networkinfo|memoryinfo)
Unterstützung
getPerformanceData
Gibt die Informationen des Systemzustands zurück, deren Lesen unterstützt wird, wie CPU, Speicher, Netzwerkverkehr und Batterie.
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.getPerformanceData(packageName, dataType, dataReadTimeout)
Parameter
Name | Typ | Details |
---|---|---|
packageName | string | der Packagename der Anwendung |
dataType | string | der Typ des Systemzustands, der gelesen werden soll. Er sollte einer der unterstützten Leistungsdatentypen sein |
dataReadTimeout optional | number | die Anzahl der Leseversuche |
Gibt zurück
- <string[]>
performanceData
: Der Informationstyp des Systemzustands, dessen Lesen unterstützt wird, wie CPU, Speicher, Netzwerkverkehr und Batterie
Unterstützung
pressKeyCode
Drückt eine bestimmte Taste auf dem Gerät.
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.
Verwendung
driver.pressKeyCode(keycode, metastate, flags)
Parameter
Name | Typ | Details |
---|---|---|
keycode | number | zu drückender Keycode |
metastate optional | number | Meta-Zustand, mit dem der Keycode gedrückt werden soll |
flags optional | number | Flags für den Tastendruck |
Unterstützung
longPressKeyCode
Drückt und hält einen bestimmten Keycode auf dem Gerät.
Appium-Befehl. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Protokolldokumentation.